Walmart kooperiert mit Minecraft für Metaverse-Expansion

  • Walmart und Minecraft schließen sich für ein besonderes Event im Metaverse namens Skyward zusammen.
  • Das zeitlich begrenzte Event bietet ein handlungsbasiertes Abenteuer, bei dem Nutzer auch virtuell im echten Leben Produkte der riesigen Kaufhauskette einkaufen können.

Minecraft, seit 2011 ein Riesenerfolg, hat sich in der Gaming-Branche fest etabliert und bekommt bald sogar seinen eigenen Live-Action-Film. Vor kurzem hat sich der Supermarktgigant Walmart mit dem Aushängeschild des Metaverse zusammengetan, um seine Markenpräsenz zu erweitern.

Am 21. März kündigte das Einzelhandelsunternehmen über Chain Store Age den Start seines zeitlich begrenzten interaktiven Gaming-Erlebnisses namens „Skyward“ an. Die Veranstaltung läuft vom genannten Datum bis zum 15. Mai dieses Jahres auf einem Minecraft-Java-Server.

Das besondere Event bietet ein spannendes Weltraumabenteuer für Spieler ab 13 Jahren, bei dem es um die Suche nach dem „Golden Child“ geht. Die Figur hat angeblich den Planeten verlassen, um sich einen Traum zu erfüllen.

Skyward fällt mit der Veröffentlichung des Live-Action-Films von Minecraft am 4. April in den Kinos zusammen. Darin sind Jack Black als Protagonist Steve, Jason Momoa als Garett, Emma Myers als Natalie, Danielle Brooks als Dawn und Sebastian Hansen als Henry zu sehen.

Darüber hinaus bietet das Spiel mehrere Minecraft- und Walmart-bezogene Goodies im Spiel und in der Realität. Dazu gehören Nerf-Super-Soaker, Rucksäcke, Schulmaterial und Actionfiguren zum Sammeln.

Die Zusammenarbeit folgt unmittelbar auf „Walmart Unlimited“, ein weiteres Projekt des Kaufhauses in limitierter Auflage in einem gamifizierten Umfeld. Es nutzt die Echtzeit-3D-Umgebung von Spatial und Unity, um seine E-Commerce-Plattform auf den Metaverse-Bereich auszudehnen, in dem Kunden auch in einer virtuellen Umgebung nach realen Artikeln suchen können.

Wachstum von Metaverse

Die Partnerschaft folgt einem wachsenden Trend, bei dem Supermarktketten und der Einzelhandel jetzt nach Möglichkeiten suchen, die Metaverse- und Web3-Technologien in ihre Abläufe zu integrieren. Zu den namhaften Unternehmen, die sich in diesen virtuellen Bereichen etabliert haben, gehören Adidas, Nike, Samsung, Burberry, Louis Vuitton, Tommy Hilfiger und Gucci. Selbst die Größen der Finanzbranche haben ihre Immobilien in Metaverse eingerichtet, wie JP Morgan, HSBC und Forbes.

Obwohl sie von Projekten wie generativer KI (künstliche Intelligenz) überschattet werden, die weniger Investitionen für die Einrichtung erfordern, sehen Branchenexperten im Metaverse noch ein enormes ungenutztes Potenzial. Tatsächlich schätzt Statista, dass der Sektor im Jahr 2025 einen Wert von 103,6 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die USA bleiben mit einem Anteil von 32,1 Milliarden US-Dollar ein wichtiger Markt für diese Nische.

Die Analyseplattform geht davon aus, dass Metaverse bis 2030 einen Wert von 507,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Zahl der Nutzer auf 2,6 Milliarden ansteigt.

Quelle

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button